
About
„Was bedeutet es, im 21. Jahrhundert Musikerin zu sein?“
„Ständiges Navigieren zwischen dem, was ich als Geigerin sein will und was ich nicht sein will.
Jenseits der Grenzen von Genres und Sparten Freeclimbing betreiben, auf der Suche nach musikalischen Welt- und Selbsterfahrungen.
Sich faszinieren lassen von den Umrissen des Neuen und Unbekannten, das gerade erst entsteht, wie auch von den Musiklandschaften der Vergangenheit.
Möglichst viele der fragilen flüchtigen Momente erleben, in denen Musik zum existenziellen, zwischenmenschlichen Ereignis wird.“
Als Geigerin, Master of Desaster von ensemble uBu oder „Komplizin“ anderer KünstlerInnen spielt, inszeniert und infiltriert Anna Neubert Konzertsettings, bisher zu erleben u.a. bei den Schwetzinger Festspielen, AchtBrücken Festival, Bundeskunsthalle Bonn, Villa Massimo Rom, auch in diversen Kulturbunkern und Kitas.
mehr lesenSeit der Konzertperformance SEILTÄNZER (2013) führte sie Konzertregie bei Projekten mit dem Kölner Verein für zeitgenössischen Zirkus (METAMORPHOSES NOCTURNES 2015), dem ZAMUS Köln (TRAUMWANDEL 2016), der B.A.-Zimmermann-Gesellschaft (PRÉSENCE 2016), für das Kooperationsprojekt AUF.ZU – EIN KONTAKTKONZERT (2017) und für die Reihe INTERVALL der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (WEBERN_BEWEGT 2019).
Seit 2020 forscht sie mit der Textilkünstlerin Nicole Kiersz zu den Schnittstellen zwischen Musik und Webkunst.
Weiterhin ist sie als Geigerin in Konzerten von electronicID, in einer Produktion der Jungen Oper Dortmund, im Duo mit dem Gitarristen Leonhard Spies und gemeinsam mit der Sopranistin Marie Heeschen in einer szenischen Fassung von G. Kurtágs Kafka-Fragmenten zu erleben.
Nach geigerischer Ausbildung in Köln und Paris spezialisierte sich Anna Neubert auf die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik, vertieft u.a. durch die Teilnahme an der Lucerne Festival Academy.
Auszeichnungen und Förderung erhielt sie u.a. beim Internationalen Alois Kottmann Wettbewerb und durch die Konzertförderung Yehudi Menuhin Live Music Now. 2016 gewann sie mit Trio uBu den Boris Pergamenschikow-Preis. 2018 war sie Stipendiatin der Akademie Concerto21 der Alfred Toepfer Stiftung und erhielt 2018-2020 das stART.up-Stipendium der Claussen-Simon Stiftung.
- Beethovenhaus, Bonn14.03.2021| 19h30 | Vollendet : Unvollendet, Konzert mit Trio uBu und Marie Heeschen| Werke von F. Schubert & G. Kurtág
- Via Zoom aus dem Opernhaus der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf18.01.2021| 15h00/15h30/16h00 | Kreative Pause für Zuhause| Mittanzkonzert der Jungen Oper Düsseldorf, Komposition: Thierry Tidrow, mit Lisa Griffith (Sopran) und Sofia Herrero-Klein (Tanz)|weitere Termine 22./26.01.;01./05./16./17./22./23.02
- Bergedorfer Schlosskonzerte, Hamburg24.01.21 | 20h00 | Duokonzert Fides | Werke von F. Schubert & A. Webern| VERSCHOBEN
- Köln06.12.20 | 20h00 | Computing Music XII Algorithmische Musik für Streichorchester | mit GIMIK e.V. | VERSCHOBEN AUF 2021
- Kraftwerk Bille, Hamburg27.11.2020| 19h30 | Requiem für eine Illusion - begehbares Musiktheater nach J. Genet und W.A. Mozart | Regie: Alicia Geugelin | weitere Termine: 28./29.11.2020 VERSCHOBEN AUF MAI 2021
- studiobühne, Köln20.10.20 | 20h00 | KILLING ANTON Musiktheater über Anton Webern | mit Port in Air, Regie: Richard Aczel | weitere Termine: 21./22./23./24.10
- Alte Feuerwache, Köln12.09.2020 | 20h00 | KLANGKÖRPER Portrait-CD - Release Huihui Cheng | mit Ensemble uBu & Claudia Chan
- Sankt Augustin, Bonn, Konzertort tba 06.09.2020 | 18h00|Literaturkonzert @ Cantando Parlando | Tovte - VERSCHOBEN
- Körber-Forum, Hamburg 31.08.2020 | 19h00 | Kurtágs Kafka-Fragmente @ 2xhören | mit Marie Heeschen, Moderation Anne Kussmaul
- Sauerland30.08.2020 | 11h30 | Matinee im Grünen | Tovte
- Würzburg/Veitshöcheim, Christuskirche23.08.2020 | 18h00 | Sommerkonzert Synagogenhof | Tovte
- Emsdetten, Stroetmanns Fabrik22.08.2020 | 20h00 | Konzert mit Tovte
- Chemnitz 12.08.2020 | 20h00 | Parksommer Chemnitz | Tovte
- webern_bewegt14. Mai 2020webern_bewegt
- Port in Air14. Mai 2017Port in Air
- Tovte13. Mai 2020Tovte
- weaving concerts22. Juni 2020weaving concerts
- Metamorphoses Nocturnes14. Mai 2019Metamorphoses Nocturnes
- electronicID
- AUF/ZU – Ein Kontaktkonzert13. Mai 2020AUF/ZU – Ein Kontaktkonzert
- Seiltänzer18. Juni 2020Seiltänzer
- Fides
- uBu – Ensemble für neue Konzertperformances7. August 2020uBu – Ensemble für neue Konzertperformances
- Kafka-Fragmente27. Januar 2020Kafka-Fragmente